Der Rothaarsteig ist ein Weg zum Durchatmen, Entdecken und Genießen. Damit das so bleibt, ist es wichtig, auch auf das zu achten, was man nicht immer auf den ersten Blick sieht. Aktuell betrifft das ein Thema, das viele Regionen in Deutschland beschäftigt: die Afrikanische Schweinepest (ASP). Sie wurde inzwischen auch bei Wildschweinen im Kreis Olpe und im Kreis Siegen-Wittgenstein am Rothaarsteig festgestellt.
Für Menschen ist das Virus ungefährlich, es wird auch nicht auf Haustiere wie Hunde, Katzen oder Pferde übertragen.
Für Wild- und Hausschweine ist das Virus aber leider hoch ansteckend. Deshalb wurden die betroffenen Bereiche in verschiedene Zonen kategorisiert. Dort gelten besondere Regeln für Besuchende, Tierhalter und das Jagdwesen. Einen Überblick über die jeweiligen Zonen gibt es hier: https://t1p.de/papp3
Wichtig: das Wandern auf den gekennzeichneten Wegen ist am Rothaarsteig natürlich weiterhin erlaubt.
Verhaltensregeln:
In manchen Bereichen wirst du auf einen neuen Zaun und Gatter treffen. Mit dem Zaun soll das Wandern der möglicherweise infizierten Schweine verhindert werden. Dort wo der Zaun auf Wege trifft, wurden Gatter aufgestellt. Bitte achte darauf, diese Gatter hinter dir wieder zu schließen.
Vielen Dank, dass du mithilfst, unsere Landschaft, die Wildtiere und die regionale Landwirtschaft zu schützen!