- Natur Highlight
- Einkehrmöglichkeit
- Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
- kostenfrei / jederzeit zugänglich
Winterberg-Grönebach
Winterberg-Grönebach
Nach einer kleinen Stärkung fahren wir noch einmal mit dem Bus bis zum Start der Wanderung in Winterberg-Grönebach. Von dort begeben wir uns auf den ca. 11 Kilometer langen Rundwanderweg Grönebacher Dorfpfad. Von der Wandertafel in der Ortsmitte geht es über die alte Königsstraße in Richtung Gerichtslinde. Am Waldrand entlang wandern wir mit toller Sicht auf die Tallandschaft weiter. Durch das malerische Hachmecketal geht es, immer am Bach entlang, hinunter ins Hilletal. Etwas später treffen wir auf den historischen Bahndamm der ehemaligen Schmalspurbahn. Dem Bahndamm folgend gelangen wir zur Hillebrücke mit ihren versetzten Rundbögen. Über einen schönen Grasweg und mit Sicht auf das Dorf geht es durch einen alten Hohlweg bis zum Antoniusstein. Ein letzter Anstieg führt uns zum Aussichtspunkt Egge (680 m). Hier ist die höchste Stelle des Grönebacher Dorfpfads erreicht. Nun geht es bergab zurück ins Dorf.
Im Dorf wartet der Bus auf uns, der uns zum gemeinsamen Abschluss mit Einkehr in die K1 Hütte nach Willingen bringt.
Tickets für den Baltz-Wandertag erhältst du nur bei Baltz-Wandersport in Bochum.
Die Teilnahme am Baltz-Wandertag ist nur mit gültigem Ticket möglich.
Parkplatz Wagenschmier - Hillekopf - Clemensberg - Niedersfelder Hochheide - Hochheide-Hütte - Langenberg - Grenzpfad - Richtplatz - Willingen (Upland)