1824 begann eine kleine Landbrauerei in Grevenstein Bier nach deutschem Reinheitsgebot zu brauen. Mehr als 200 Jahre später präsentiert sich hier eine der modernsten Privatbrauereien Europas: die Brauerei C. & A. Veltins. Die Grundlagen dieser Erfolgsgeschichte des seit fünf Generationen von der Familie Veltins geführten Unternehmens sind Investitionskraft, unternehmerischer Weitblick und eine Firmenkultur, die durch Teamgeist und höchsten Qualitätsanspruch gleichermaßen geprägt ist. Das Quellwasser, das in den Bergen rund um Grevenstein entspringt, erweist sich seit jeher als besonders klar und weich – ideale Voraussetzungen für ein Bier Pilsener Brauart. Hohe Investitionen in den letzten zwei Jahrzehnten sind nur ein Garant für das immer gleiche Qualitätsniveau. Das Wichtigste aber bleibt der Mensch. An der Schnittstelle von Natur und Technik machen heute erfahrene Braumeister aus all diesen Faktoren ein frisches Veltins – natürlich nach dem deutschen Reinheitsgebot. Unter der Marke Veltins entstehen ein frisches Pilsener, ein Radler, aber auch Alkoholfrei 0,0% und Radler Alkoholfrei 0,0% gehören zum Sortiment. Die Marke V+ bietet Biermix-Erfrischung in verschiedenen Geschmacksrichtungen und auch die alkoholfreie Veltins Fassbrause überzeugt. Das beliebte Grevensteiner Sortenduo mit Grevensteiner Original und Naturtrübes Helles ist die richtige Wahl für alle Spezialitätenliebhaber. Das Pülleken als mildes Hellbier sorgt für Begeisterung bei Bierliebhabenden. Neu im Produktsortiment in das Helle Lager.
Der Rothaarsteig ist seit seiner Eröffnung eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte und zählt heute zu den bedeutendsten Fernwanderwegen in Deutschland. Das verwundert nicht, denn das Sauer- und Siegerland ist eine überaus beliebte und vielseitige Wanderregion, die einiges zu bieten hat. Die Brauerei C. & A. Veltins mit ihren Wurzeln und ihrem Braustandort im Sauerland steht zu dieser Region und ist verlässlicher Partner vieler Vereine, Gastronomie- und Hotelleriebetriebe. Seit 2006 steht die Traditionsbrauerei aus Meschede-Grevenstein an der Seite des Rothaarsteigvereins. Zahlreiche gemeinsame Aktionen, auch für die zertifizierten Partnerbetriebe des Wanderweges, konnten im Laufe der Jahre erfolgreich umgesetzt werden. Beide Partner sind einig darüber, dass die Partnerschaft aktiv gelebt wird und zum jeweiligen Markenimage hervorragend passt.
Wer auf dem Rothaarsteig unterwegs ist, darf sich gern während einer Pause oder nach einem langen Wandertag auf ein frisches Veltins Pilsener freuen. Der Genuss von Veltins Pilsener verspricht spontane Erfrischung und vor allem viel Geschmack. Sofort fällt das hell glänzende Gold des Premiumbieres ins Auge. Der Duft verspricht ein erfrischendes und geschmackvolles Erlebnis und erinnert an frisches Heu, während eine leichte Kräuternote wahrnehmbar ist. Auch ein leichtes Zitrusaroma und eine etwas nussige Note machen Lust auf den Geschmackstest.
Der Blick aufs Etikett versprüht sympathische Leichtigkeit und wirkt wie die Einladung eines gastronomischen Aushängeschildes. Die handliche Flasche, die auch gern in den Wanderrucksack passt, erinnert an die 1970er-Jahre, als die Euroflasche in Deutschland hoch im Kurs stand. Mit dem Pülleken stellt die Brauerei C. & A. Veltins ein untergärig eingebrautes Bier vor, das nur mild gehopft ist und seine Blume über den stimmigen Aromahopfen entfaltet. Das Pülleken ist ein unkompliziertes, mild-süffiges Helles mit einem humorvollen Charakter, das gute Laune und Lebensfreude verbreitet.
Das naturtrübe Grevensteiner Original ist ein süffiges Landbier. Traditionsreiche Malze verleihen dem Bier seinen bernsteinfarbenen Glanz und sein vollmundiges Aroma. Das Bier präsentiert sich mit orangen Reflexen und einer samtig weichen Schaumkrone. Das komplexe Aroma wird zunächst dominiert von Karamellaromen mit einem leichten Unterton nach Honig, gebrannten Mandeln und frisch-fruchtigen Noten. Das Grevensteiner wirkt trotz seines runden und leicht malzig-süßen Körpers sehr spritzig und elegant. Im Nachtrunk ist eine leichte Röstbitternote, gepaart mit nussigen Geschmackseindrücken, erkennbar. Die Landbiermarke Grevensteiner vereint zwei Biertypen: Für den Wanderer des Rothaarsteigs stehen Grevensteiner Original und Grevensteiner Naturtrübes Helles als genussvolle Alternativen für unterwegs oder nach einem anstrengenden Wandertag bereit.