Wer durch die Altstadt der historischen Hansestadt und ehemaligen Hauptstadt des Herzogtums Westfalen spaziert, wandelt durch viele Jahrhunderte. Begegnet stummen Zeitzeugen, die, wenn sie erzählen könnten, bewegende Romane füllen würden.
973 erstmals erwähnt, mauserte sich Brilon zu einer der bedeutendsten Hansestädte Westfalens. Die vielen Sehenswürdigkeiten Brilons – wie das Rathaus, eines der ältesten Deutschlands, der Marktplatz oder die Propsteikirche – lohnen sich, bei einem Altstadtrundgang entdeckt zu werden.
Bewegung? Natürlich!
Ob beim Nordic-Walking und Langlaufen auf den Strecken des DSV zertifizierten Nordic-Aktiv-Zentrums, bei den anspruchsvollen Touren der Bike-Arena Sauerland, beim gemütlichen, steigungsarmen Radfahren auf dem MöhnetalRadweg oder Alme-Radweg oder beim Genuss-Wandern auf den geprüften und zertifizierten Wanderwegen in den Sauerland Wanderdörfern – der 1. Qualitätsregion Wanderbares Deutschland - die Umgebung Brilons bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten.
Erlebenswert ist der TrailGround Brilon, mit seinem kompakten MTB-Netz, die Themenwege Geologischer Sprung, mit einer fantastischen 360 Grad Aussicht, der Waldfeenpfad - rund um das Thema Wald und der Landschaftstherapeutische Weg - auf dem verschiedene Stimmungen inszeniert werden.
Schöner kann man die eindrucksvolle Landschaft rund um Brilon nicht erleben!