Der Weg ist genauso spannend wie das Ziel. Er beginnt unten im Tal, zwischen den schattigen Büschen des Oene-Baches. Er führt erst steiler, dann sanfter bergan. Entlang der bekannten zwölf Stationen des Kreuzweges geht es immer weiter bergan. Oben angekommen, gelangen Sie zum natürlichen Höhepunkt der Wanderung - der Lausebuche, die eigentlich eine Linde ist. Lausebuche ist in diesem Falle der Ortsname.