Die Rothaarsteig-Etappe beginnt an der Quelle der Lahn und führt direkt zur Ilsequelle, die jedoch nicht wegen ihrer Größe, sondern wegen ihrer geheimnisvollen Heilkräfte bekannt ist. Die Ilse galt insbesondere im Mittelalter als heilige Quelle und war viele Jahre ein Wallfahrtsort. Heute bleibt Ihnen die Möglichkeit, das erfrischende Quellwasser vor Ort zu genießen.
Von der Ilsequelle führt der Rothaarsteig wieder zurück Richtung Westen. Über den Jagdberg (674m) erreicht der Weg den Rastplatz "Kaffeebuche", von dem Sie einen schönen Blick ins Johannland genießen können. Unten im Tal liegt das Dorf Hainchen mit der einzigen Höhenwasserburg Westfalens. Sie nehmen nun den gelb markierten Zugangsweg "Hainchen Nord" um in den Ort zu gelangen.