Informationen
Wegbeschreibung
Vor der Pfarrkirche St. Peter und Paul gehen wir nach links. Bei der Andreaskapelle, dem ältesten Gebäude der Kernstadt aus dem 13. Jahrhundert, biegen wir rechts ab, überqueren unten vorsichtig die Niederstraße.
Nach 200 m biegen wir halblinks in die Hansestraße ab. Hinter dem Funkmast biegen wir rechts ab. Im Piezfeld stoßen wir auf den mit (MB) markierten Rundweg Medebacher Bucht. Am Wegende biegen wir nach rechts, 200 m, dann wieder nach links über einen Wald/Wiesenweg, der am Waldrand nach rechts abbiegt. Links sehen wir die Bungalowsiedlung Orketal. Der Weg biegt nach rechts ab, nach 300 m wandern wir wieder auf asphaltiertem Weg nach links.
Auf der Landstraße Medebach-Medelon biegen wir nach links aber schon nach 150 m wieder rechts ab. Vor dem Strommasten biegen wir rechts ab und erkennen nach kurzer Zeit schon den 63 m Hohen Turm der Kirche.
Diese ist im Erzbistum Paderborn die drittgrößte Hallenkirche, sie wurde 1857 fertig gestellt. Bei einem verheerenden Großbrand 1844 wurden die vorherige Kirche und mehrere 100 Bürgerhäuser zerstört. Deshalb finden sich im Stadtgebiet Medebach nur noch wenige ganz alte Fachwerkhäuser.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen-Medebach
Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Küstelberg in den direkten Anschlussbus, Bus S30 (RLG): Brilon-Medebach
Von Korbach:Bus 550 (NVV): Korbach-Medebac
Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach
Anreise
Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg und dann nach Medebach.
Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg und dann nach Medebach.
Parken
Nach Vereinbarung mit der Tourist-Information Medebach ist es möglich, kostenfrei im Parkhaus zu parken. Voraussetzung ist die Hinterlegung eines gesonderten Parktickets im Fahrzeug.