Der Wanderweg führt von der Wandertafel bei der Volksbank über die Straße "Im großen Hof", zum ältesten Haus von Feudingen und dem alten Backhaus mit angrenzender Grünanlage mit Ruhebank. Über die Straße "In den Weiherhöfen" geht es vorbei an Freibad und Volkshalle, über die Kalterbacher Lahnbrücke zur Vesperinsel (Grünanlage mit Sitzgarnitur, Wandertafel und Wanderparkplatz).
Wir gehen dann weiter, immer dem Wanderweg F8 folgend, eine kurze Wegstrecke steil bergan, mit beeindruckend schönen Aussichten über das Lahn- und Auerbachtal, zur Mackelshelle hinauf. Beim Eintritt in den Hochwald geht es noch einmal ganz kurz steil links hinauf und dann am Hang entlang nur noch leicht bergan.
Auf diesem Weg, inzwischen wieder mit herrlichen Aussichten auf Feudingen und das Lahntal, finden wir auch die anläßlich der Einweihung der zertifizierten Rothaarsteigspur "Ilsetalpfad", gepflanzte Rothaarsteigrose. Des weiteren lädt eine besonders lange Sitzbank zum Verweilen und Genießen ein. Danach geht es weiter durch einen vom Windbruch stark gelichteten Hochwald. In einer Linkskurve kann man einen kurzen Abstecher zum "Alten Sportplatz", später auch "Märchenwiese" genannt, machen. Der Weg führt weiter, bis wir auf den abwärts zum "Boden" führenden Weg treffen. Hier verlassen wir auch den ab der Wandertafel an der Vesperinsel mit unserem Wanderweg F8 identischen Ilsetalpfad. Über den "Boden", eine heute als Grünland genutzte Art Hochebene unterhalb der "Hohe Ley" und oberhalb dem "Sasselberg" mit Köpfchen gelegen, wandern wir immer F8 folgend weiter bergab. Dieser Weg eröffnet noch einmal aus anderer Perspektive einen wunderbaren Blick auf Feudingen und das Lahntal Richtung Feudingerhütte und Bermershausen. Zu unserem Ausgangspunkt zurück gelangen wir dann über die Straßen "Am Sasselberg", "Zum Ilsetal" und "Im großen Hof" zur Wandertafel bei der Volksbank an der Sieg-Lahn-Straße.