Seit Urzeiten bewohnt der Dilldappe die Wälder des Siegerlandes. Noch heute leben die hamsterähnlichen Fabelwesen versteckt im Wald. Ihre Aufgabe ist es, die Tiere und Pflanzen ihrer Heimat zu schützen. Menschen bekommen sie nur selten zu Gesicht. Wer Glück hat, kann ein paar kleine Pfotenspuren am Waldrand entdecken.
Der Dilldappenweg in Hainchen präsentiert anhand von 10 Schautafeln den Alltag einer Netphener Dilldappenfamilie. Liebevoll gestaltete Bilder und Comics von Matthias Kringe erwecken die kleinen Waldbewohner zum Leben. Für jede Station hat der Freudenberger Kettensägernkünstler Michael Kolb individuell gestaltete Holzdappen geschaffen. Kinder aufgepasst: Wer entdeckt alle Dilldappenfußspuren auf dem Weg?
Der Dilldappenweg eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Spaziergang mit Ihren Kindern. Er besitzt geringe Steigungen, ist durchgängig befestigt und mit Kinderwagen befahrbar.