Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz Wildweiberhäuschen, einem sagenumwobenen, markanten Kalksteinfelsen. Vom Parkplatz aus verläuft die Spur über eine Allee, geschmückt mit den jeweiligen Bäumen des Jahres in Richtung Breitscheid. Vom Ortsrand verläuft die Höhlentour nun über freies Feld bis zum Eingang der Tropfsteinhöhle Herbstlabyrinth. Es lohnt sich, an einer der Führungen in die Höhle teilzunehmen. Dafür ist jedoch eine Voranmeldung erforderlich: www.schauhoehle-breitscheid.de/
Später steigen Sie in die idyllische Gasseschlucht nach Erdbach hinab. Nach Erdbach im Aufstieg zur großen und kleine Steinkammer sowie dem Fuchsloch erleben Sie den Blick in ein großes natürliches Amphitheater. Die Breitscheider Höhlentour führt dann nach Breitscheid hinein, wo Möglichkeiten zur Einkehr und zur Stärkung bestehen. Es folgt der Weg durch das Aubachtal welches von Basaltblöcken, die während der letzten Eiszeit dorthin verfrachtet wurden, gesäumt ist.
Aus dem Aubachtal geht es nun hinauf zur Raststation „Zu den wilden Weibern“ an der Langenaubacher Blockhütte (April bis Oktober sonn- und feiertags von 11 bis 17 Uhr). Kurz danach Sie wieder am Ausgangspunkt der Wanderung.